Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Seit 20 Jahren gehört die Nachtwächterführung „Türmerey“ zum festen Bestandteil des Ingolstädter Stadtlebens. Die Veranstaltungsreihe, die Ende Februar 2005 begann, hat inzwischen über 500 Führungen verzeichnet und ist eine beliebte Attraktion für Besucher und Einheimische. Sie wird als privates Unternehmen betrieben und trägt zur touristischen Vermarktung der Stadt bei.
Die Führungen beginnen abends am Kreuztor. Ausgestattet mit Laterne und Hellebarde, führt der Nachtwächter die Teilnehmer entlang der Stadtmauer, vorbei an der Hohen Schule und bis zum Pfeifturm. Auf dem Weg durch dunkle Gassen und über ruhige Plätze der Altstadt erzählt er aus der Stadtgeschichte. Thematisiert werden unter anderem die schwedische Belagerung, die Verteidigungsanlagen Ingolstadts, öffentliche Sprechstunden von Faust, das frühere Badehaus an der Schutter und historische Kriminalfälle. Zum festen Bestandteil der Tour gehört das Nachtwächter-Lied in einer angepassten Ingolstädter Version.
Oswin Dotzauer, der seit 20 Jahren als Nachtwächter auftritt, beschreibt die Führungen als mehr als reine Stadtführungen. Ziel sei es, Geschichte lebendig zu machen und die Entwicklung der Stadt auf unterhaltsame Weise zu vermitteln. Die Rundgänge dauern etwa eine Stunde und bieten die Möglichkeit, Ingolstadt aus einer historischen Perspektive zu erleben.
Die Jubiläumssaison 2025 beginnt am 22. März. Karten für die Führungen sind für 12 Euro im Vorverkauf in der Tourist Information am Alten Rathaus oder online unter www.tuermerey.de erhältlich. Restkarten werden, sofern verfügbar, vor Ort am Kreuztor verkauft. Weitere Termine finden von Mai bis Dezember 2025 statt.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung von Ingolstadt erleben – Klarner & Dotzauer GbR.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.