450 Jahre Ingolstädter Christkindlmarkt - längst bekannt ...

Von Thomas Thöne
Stadtrat Bechstädts Hinweis, dass der Ingolstädter Christkindlmarkt der älteste Markt dieser Art in Bayern ist und im kommenden Jahr 450 Jahre alt wird, "ist wirklich nicht neu und wird bereits seit etlichen Jahren von der Stadt regelmäßig publiziert, wobei hier gewöhnlich die Formulierung „einer der ältesten“ Verwendung findet". So äußert sich zumindest die städtische Pressestelle, auf Nachfrage, zur jüngsten Pressemitteilung von SPD-Stadtrat Robert Bechstädt. "Selbstverständlich ist auch das Jubiläum im kommenden Jahr auf dem Schirm und wird als besonderer Anlass betrachtet und entsprechend gewürdigt werden", so der Pressesprecher der Stadt, Michael Klarner.
In verschiedenen Publikationen der Stadt, wie https://www.ingolstadt.de/Kultur/Veranstaltungen/Volksfeste-M%C3%A4rkte/Christkindlmarkt oder https://www.ingolstadt-tourismus.de/veranstaltungen/feste-maerkte-und-messen/adventszauber.html wird
darauf hingewiesen, dass der Ingolstädter Christkindlmarkt ist einer der ältesten in Deutschland ist, da er schon 1570 von Herzog Albrecht V. angeordnet wurde. Dass er der älteste Christkindlmarkt in Bayern ist, wird allerdings nicht publiziert. Dies wäre allerdings schon ein Alleinstellungsmerkmal, was im touristischen Marketing durchaus genutzt werden könnte.
Lesen Sie zu diesem Artikel auch diese Berichterstattung Stadtrat Bechstädt: Ingolstädter Christkindlmarkt - Ältester Bayerns?