Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Ein Mann (83) aus dem Ingolstädter Ortsteil Gerolfing hat am Montagabend mehrere Verkehrsunfälle verursacht und seine Fahrt trotz erheblicher Schäden fortgesetzt. Zwischen 18.00 Uhr und 18.20 Uhr ging bei der Polizei eine Vielzahl an Notrufen über einen auffälligen VW ein, teilt diese mit. Der Fahrer war vom „Schaffirsee“ in Gerolfing in Richtung Ingolstadt unterwegs, als er kurz nach dem Ortsausgang in den Gegenverkehr geriet und den Wagen einer 43-jährigen Frau aus Feldkirchen touchierte.
Der Mann fuhr ohne anzuhalten weiter und überfuhr in Friedrichshofen auf Höhe des Sportgeländes eine Verkehrsinsel mitsamt Verkehrszeichen. Dabei verlor das Fahrzeug den linken Vorderreifen und das Kennzeichen. Trotz dieser Schäden setzte der Fahrer die Fahrt fort. In der Jurastraße überfuhr er eine weitere Verkehrsinsel und beschädigte erneut Verkehrseinrichtungen. Dabei wurde die Ölwanne des Wagens beschädigt, sodass der Pkw Betriebsstoffe verlor.
Ein Verkehrsteilnehmer konnte nur durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß verhindern. Die Polizei beendete schließlich die Fahrt. Beim Eintreffen der Beamten war der Fahrer stark verwirrt und desorientiert. Der Rettungsdienst stellte einen lebensbedrohlichen Blutzuckerspiegel fest, stabilisierte den Mann vor Ort und brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Fahrer wurde verletzt, weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Der entstandene Gesamtschaden beträgt etwa 35.000 Euro. Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt waren zur Unterstützung und zum Binden ausgelaufener Betriebsstoffe im Einsatz. Der Führerschein des Mannes wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Ingolstadt sichergestellt.
Die genaue Strecke zwischen den beiden Unfällen an den Verkehrsinseln ist noch nicht abschließend geklärt. Zeugen und weitere möglicherweise geschädigte Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Ingolstadt unter 0841/9343-4410 zu melden.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Polizei.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.