Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Nachrichten, Hintergründe, Analysen, Kommentare und Gastbeiträge
Viele Bürger kritisierten die Prioritätensetzung des Stadtrats: Während einerseits ein traditionsreiches Fest gestrichen werden soll, um Kosten zu sparen, werden andererseits knapp eine halbe Million Euro für das Museum bewilligt.
Die Bundeswehr verfüge bereits über Drohnendetektions- und Abwehrsysteme, reagiert die Bundeswehr auf eine vermeidliche Initiative des Ingolstädter Bündniskandidaten für die OB-Wahl.
Die Bürgerinnen und Bürger sollten nicht für dümmer gehalten werden, als sie sind. Die Motivation des Bündniskandidaten für die Oberbürgermeisterwahl ist sehr durchschaubar.
Ein spektakulärer Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag am Hauptbahnhof Ingolstadt. Der Zug erreichte dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 282 km/h.
Die Fraktion hält am Ziel der Klimaneutralität bis 2035 fest.
In der Nacht wurde ein Inspektionsdienstbeamter der Berufsfeuerwehr Ingolstadt als Abschnittsleiter zu einem Raffineriebrand in Neustadt angefordert.
Insgesamt wurden 17 Durchsuchungsbeschlüsse in der Region sowie ein weiterer in Berlin vollzogen. Dabei konnten umfangreiche Beweismittel sichergestellt werden.
Der Feuerschein war bis Ingolstadt zu sehen. Der Vorfall ereignete sich kurz nach Mitternacht in einer Prozessanlage des Betriebs.
Laut eines Sprechers des Polizeipräsidiums liegt der Schutz und die Sicherung von Einrichtungen wie Flughäfen und militärischen Einrichtungen grundsätzlich nicht in der Verantwortung der Polizei.
Im Vergleich zu Eichstätt stieg am Standort Kösching die Zahl der Behandlungen aufgrund von Wegeunfällen im Vergleich zum Vortag von 25 auf 32.
Etwa 61 % der Unfallopfer mussten stationär behandelt werden, was auf teils schwere Verletzungen durch Stürze und Unfälle hinweist.
Aufgrund der extremen Belastung war die zentrale Notaufnahme des Ingolstädter Klinikums für sechs Stunden abgemeldet.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet Zeugen, verdächtige Wahrnehmungen zu melden.
Die Beamten konnten die betreffende Wohnung ausfindig machen und trafen dort auf einen 15-jährigen Jugendlichen.