Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Nachrichten, Hintergründe, Analysen, Kommentare und Gastbeiträge
87-Jähriger gibt sein gesamtes Barvermögen in Höhe eines fünfstelligen Euro-Betrages an einen vermeintlichen Zivilbeamten.
Bei der Häufigkeit von Rückenschmerzen gibt es in den 96 bayerischen Kreisen und kreisfreien Städten große Unterschiede
In der Wohnung befanden sich ferner sechs Kinder.
Noch heute kommt es immer wieder vor, dass erwachsene Frauen und Männer mit geistiger Beeinträchtigung wie kleine Kinder behandelt werden.
„Jetzt muss endlich Schluss sein mit dem Ausschluss behinderter Kinder, Frauen und Männer in der Schule, auf dem Arbeitsmarkt und beim Wohnen!“
Stadt erlässt Allgemeinverfügung wegen Gefahr von Schneebruch. Ab sofort gilt ein Betretungsverbot für alle öffentlichen Grünanlagen im Stadtgebiet
Es bestehen Barrieren und Defizite bei der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit Behinderungen.
Eingeladen sind hierzu nicht nur Polizisten, deren Familien und Pensionisten, sondern auch alle Bürgerinnen und Bürger.
Zu Spitzenzeiten waren rund 90 Feuerwehrleute sämtlicher Freiwilliger Feuerwehren aus Ingolstadt gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr im ganzen Stadtgebiet im Einsatz.