Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die AOK Bayern bekommt wie alle anderen gesetzlichen Krankenkassen die massiv steigenden Ausgaben aufgrund kostenintensiver Gesetze, mangelnder Strukturreformen und dem hohen Anstieg bei den Ausgaben für Ärzte, Kliniken, der Medikamentenversorgung und allen weiteren Leistungsanbietern zu spüren. Zudem ist die Bundesregierung ihrem Versprechen nicht nachgekommen, versicherungsfremde Leistungen aus Steuermitteln zu finanzieren. Dadurch werden die Krankenkassen zusätzlich stark belastet. Angesichts der angespannten Finanzlage bei den gesetzlichen Krankenkassen hat die Bundesregierung entsprechend der Empfehlung des GKV-Schätzerkreises den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für 2025 um 0,8 Prozentpunkte auf den historisch hohen Wert von 2,5 Prozent angehoben. Die AOK Bayern muss ihren Zusatzbeitrag ebenfalls anpassen und geht mit einem Zusatzbeitrag von 2,69 Prozent ins neue Jahr.
Quelle: Diese Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der AOK Bayern.