Anzeige

Ausbildungslehrgang: Hunde unterstützen Kinderhospizarbeit

In Ingolstadt startet am 6. Mai 2025 der Kurs „Kinderhospizbegleitung auf vier Pfoten“. Ziel ist es, Hund und Halter gemeinsam auf die Begleitung schwerstkranker Kinder und ihrer Familien vorzubereiten. Der Kurs findet in den Räumen des ELISA-Familiennachsorgezentrums in der Stinnesstraße 6 statt. Geleitet wird die Schulung von Anke Thiede.

Teilnehmende müssen bereits eine Ausbildung in der Kinderhospiz- oder Hospizbegleitung abgeschlossen haben oder diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Die Schulung besteht aus mehreren Modulen, an denen der Hund jeweils teilnimmt. Vermittelt werden Inhalte zu tiergestützter Intervention, Besonderheiten in der Begleitung sterbender Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Angehörigen, Hygiene, sicheres Verhalten im Umgang mit dem Hund, Kynologie, Arbeit mit dem Hund am Bett, Tisch und Boden, Rollstuhl- und Rollatortraining sowie ein Eignungstest.

Die Termine sind: 6. Mai, 20. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 15. Juli und 29. Juli 2025, jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr. Ein zusätzlicher Termin zur Ersten Hilfe am Hund wird durch eine tierärztliche Fachkraft durchgeführt. Der Eignungstest findet am 1. August von 16:00 bis 19:00 Uhr sowie am 2. August von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Erst nach Bestehen dieses Tests darf der Hund in die Begleitung eingebunden werden.

Für Mitglieder und ehrenamtlich Engagierte des Hospizvereins Ingolstadt und von ELISA ist die Teilnahme kostenlos. Externe Interessierte zahlen eine Kursgebühr von 50 Euro. Rückfragen und Anmeldungen sind telefonisch unter 0841/17111 oder per E-Mail an info@hospizverein-in.de und veranstaltung@elisa-familiennachsorge.de möglich.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Hospizvereins Ingolstadt e.V.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen