Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die Stadt Ingolstadt startet in die Bürgerbeteiligung zum Mobilitätsplan 2040+. Am Dienstag, 1. Juli, findet die Auftaktveranstaltung im Kulturzentrum neun an der Elisabethstraße statt. Ab 17 Uhr – Einlass ist bereits ab 16.30 Uhr – sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Vorstellungen zur Mobilität der Zukunft einzubringen.
Der Mobilitätsplan soll die Grundlage für die Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung der kommenden zehn bis fünfzehn Jahre bilden. Im Fokus stehen Fragen zur künftigen Fortbewegung in der Stadt, zur Bedeutung neuer Technologien und zur Rolle unterschiedlicher Verkehrsmittel. Die bei der Veranstaltung gesammelten Anregungen fließen in die weitere Planung ein.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine induktive Höranlage. Im Anschluss an die Veranstaltung startet eine Online-Beteiligung auf der Plattform ingolstadt-macht-mit.de. Dort können Interessierte unter anderem Rückmeldungen zur aktuellen Verkehrsmittelsituation geben oder Vorschläge auf einer digitalen Ideenkarte einreichen.
Transparenzhinweis: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Stadt Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.