Bürgernetzverein Ingolstadt: Datenschutz-Sprechstunde

Der Bürgernetzverein Ingolstadt e.V. (BINGO e.V.) lädt am Donnerstag, den 13. März 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer Datenschutz-Sprechstunde in seinen Räumlichkeiten in der Proviantstraße 12a in Ingolstadt ein. Im Fokus steht der sichere Wechsel zu datenschutzfreundlichen Messenger-Diensten.

Viele Menschen nutzen Messenger wie WhatsApp oder Facebook Messenger, äußern jedoch zunehmend Bedenken hinsichtlich der Datensammlung, des Trackings und der Analyse ihrer Nachrichten durch Künstliche Intelligenz. In der Datenschutz-Sprechstunde werden Alternativen vorgestellt, die besseren Schutz der Privatsphäre bieten, sowie einfache Wege zum Umstieg aufgezeigt.

„Die großen Tech-Konzerne sammeln nicht nur Metadaten, sondern analysieren zunehmend auch Inhalte von Nachrichten, um gezielt Werbung auszuspielen oder Nutzerprofile zu erstellen“, sagt Richard Mannweiler vom BINGO e.V. Datenschutzfreundliche Messenger wie Signal und Threema setzten hingegen auf echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und speichern so wenig Daten wie möglich.

Die Expertinnen und Experten des BINGO e.V. präsentieren Alternativen und helfen vor Ort bei Installation und Einrichtung. Zudem erhalten Teilnehmende Argumentationshilfen, um Familien, Freunde oder Vereinsgruppen für den Wechsel zu einer sicheren Plattform zu gewinnen.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an technisch Interessierte als auch an Menschen, die ohne großen Aufwand ihre Kommunikation sicherer gestalten möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen beantwortet der BINGO e.V. unter service@bingo-ev.de.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung von BINGO e.V.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen