Nachrichten, Hintergründe, Analysen, Kommentare und Gastbeiträge

- Multimedial, mit dem Themenschwerpunkt Ingolstadt -

Artikel

Ersatzspielstätte für das Stadttheater: „Knut Webers Vorschlag ist unbedingt prüfenswert“

Theaterintendant präsentiert Lösung mit Jungem Theater, Großem und Kleinem Haus sowie Umbau Malersaal ...
[mehr]

Kommunalpolitik in Ingolstadt: Christian De Lapuente, Fraktionsvorsitzender der SPD, im Audio-Interview

Themen sind unter anderem: Wie ist Christian De Lapuente in die Politik gekommen? Das erste politische Mandat und der kometenhafte politische Aufstieg. Was macht der Fraktionsvorsitzende anders als sein Vorgänger im Amt? Eint die „momentane Macht“ die SPD-Fraktion und die Partei? Christian De Lapuente als „Ausputzer“ des Oberbürgermeisters in Stadtratssitzungen?...
[mehr]

IG Metall Ingolstadt: Klare Position gegen die AfD

„Wer als abhängig Beschäftigter die AfD wählt, tritt sich selbst das Standbein weg. Die AfD ist weder eine Alternative noch für Deutschland.“...
[mehr]

Macht die SPD Wahlkampf im Klinikum und verstößt damit gegen städtische Richtlinien?

(ot) Der Besuch des Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) im Ingolstädter Klinikum führte nicht nur in der Facebookgruppe "Ingolstadt diskutier...
[mehr]

Ingolstadt: Parteien halten sich im derzeitigen Wahlkampf nicht an Regeln 

Zahlreiche Verstöße im aktuellen Landtags- und Bezirkstagswahlkampf....
[mehr]

Dobrindt besuchte EME in Ingolstadt

(ot) Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU im Bundestag, war jüngst zu einem Unternehmensbesuch bei EME in Ingolstadt. Er wurde von Reinhard Brand...
[mehr]

Aktuelle Studie: Halbzeitbilanz der Ampel-Regierung

Die Ampel hat zur Halbzeit der Legislaturperiode bereits fast zwei Drittel ihres ambitionierten Koalitionsvertrages entweder umgesetzt oder angepackt. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit der Universität Trier und dem Progressiven Zentrum....
[mehr]

Offener Brief von Stadtrat Anton Böhm (SPD) an die Berufsfeuerwehr Ingolstadt

Irritiert hat mich auch die Aussage des Amtsleiters, dass ihm die „schwierige“ Situation im Süden seit 2017 bekannt ist, aber bisher kein Vorschlag kam, wie die Lage dort kurzfristig entschärft werden könnte, z.B. durch Verlagerung von Löschfahrzeugen. ...
[mehr]

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige Funktionen (z.B. eingebundene Videos) können ohne den Einsatz dieser Cookies nicht angeboten werden.

Weitere Infos zum Datenschutz