Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die CSU-Stadtratsfraktion fordert eine schnellere Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Pius Parks in Ingolstadt. Der Park, der aus der ehemaligen Landesgartenschau hervorgegangen ist, wird von Familien stark genutzt. Bestimmte Bereiche müssen jedoch nachjustiert werden, um den Park dauerhaft attraktiv zu gestalten.
Besonders die Asphaltflächen rund um den Wasserspielplatz heizen sich stark auf und erschweren den Aufenthalt bei hohen Temperaturen. Der Bezirksausschuss Nord West (BZA) und der Freundeskreis Pius Park haben der Stadtverwaltung wiederholt Vorschläge für Beschattungslösungen unterbreitet. Trotz vorhandener Mittel aus dem Bürgerhaushalt sind die Maßnahmen bisher nicht umgesetzt worden.
Als mögliche Lösungen werden Pergolas mit Kletterpflanzen, Sonnensegel oder zusätzliche Bäume vorgeschlagen. Eine von der Verwaltung präsentierte Alternative mit Stahlpilzen fand hingegen keine Zustimmung. Neben der Beschattung fehlen auch 17 beantragte Seniorenbänke.
Laut BZA-Vorsitzendem Manuel Depperschmidt stehen seit Jahren Mittel in Höhe von 140.000 Euro für die Beschattung und Sitzbänke bereit. Zudem könnten ungenutzte Gelder in Höhe von rund 205.000 Euro aus einem Bürgerhaushaltsprojekt für eine nicht realisierte Lärmschutzwand am Nordfriedhof verwendet werden. Die CSU-Stadtratsfraktion hat einen Antrag gestellt, um eine zeitnahe Umsetzung der Maßnahmen zu erreichen.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der CSU-Stadtratsfraktiion Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.