Anzeige

„Der Ruf des Starkbiers war wohl drängender. Schade!“

Die UWG-Stadtratsfraktion hat erneut beantragt, die Rollstuhlbasketballmannschaft Schanzer Wheelys für den städtischen Sportförderpreis zu nominieren. Bereits zum zweiten Mal setzt sich die Fraktion dafür ein, dass die Jury die Mannschaft berücksichtigt.

Bei der Sitzung des Inklusionsrats stellte Andreas Gmeiner, aktives Mitglied der Schanzer Wheelys, den Sport mit einem kurzen Video und einem Wortbeitrag vor. Stadtrat Georg Niedermeier (UWG) hatte im Vorfeld bei der Vorsitzenden des Gremiums, Bürgermeisterin Kleine, beantragt, dass Gmeiner die Möglichkeit zur Präsentation erhält.

Die Mannschaft setzt sich aus Rollstuhlfahrern und Nichtbehinderten zusammen. Der Sport ist mit hohen Kosten verbunden, unter anderem für Hallenmieten, Sportgeräte und Auswärtsreisen. Die Mitglieder des Inklusionsrats äußerten sich positiv über das Engagement der Schanzer Wheelys und bezeichneten es als gelungenes Beispiel für gelebte Inklusion.

Mehrere Stadträte verließen die Sitzung noch vor der Präsentation, was Niedermeier gegenüber dem Nachrichtenportal O-T(h)öne kommentierte: „Der Ruf des Starkbiers war wohl drängender. Schade!“

Quelle: Eigene Berichterstattung.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen