Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lädt anlässlich des Internationalen Frauentags zu einer Veranstaltung im Stadttheater Ingolstadt ein. Am Samstag, 8. März 2025, beginnt das Programm um 10:30 Uhr im mittleren und oberen Foyer des Theaters. Der Einlass ist ab 10:00 Uhr möglich.
Im Zentrum der Veranstaltung steht das Thema Geschlechtergerechtigkeit. Der DGB betont die Notwendigkeit, dass Frauen und Männer über ihr gesamtes Leben hinweg gleiche Chancen haben sollten, ein gewaltfreies Leben zu führen und finanziell unabhängig zu sein. Probleme wie die Sorgelücke, die Entgeltlücke und die Rentenlücke würden weiterhin Frauen benachteiligen. Der Abbau dieser Ungleichheiten sei nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands.
Als Rednerin wird Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB-Bezirks Bayern, erwartet. Sie wird in ihrem Vortrag auf die bestehenden Herausforderungen und mögliche Lösungswege eingehen.
Für die Unterhaltung sorgt der Kabarettist und Wortakrobat Bumillo. Die Bewirtung wird vom Bäuerinnen-Backservice sowie der Frauengruppe des Alevitischen Kulturzentrums übernommen. Zudem wird eine Kinderbetreuung im Foyer angeboten.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des DGB Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.