Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Am kommenden Sonntag, 23. Februar, findet in Ingolstadt eine Doppelwahl statt. Neben der Bundestagswahl steht die Stichwahl zum Oberbürgermeister an. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr, direkt im Anschluss beginnt die Stimmenauszählung. Rund 1.000 Wahlhelfer sind an diesem Tag im Einsatz.
In den Wahllokalen wird zuerst die Bundestagswahl ausgezählt, danach folgt die Stichwahl zum Oberbürgermeister. Im Stadtgebiet Ingolstadt wurden dafür 77 Urnenwahllokale und 71 Briefwahllokale eingerichtet. Die Ergebnisse aus diesen Wahllokalen sowie aus den zum Wahlkreis 215 gehörenden Landkreisen werden in die Wahlzentrale im Neuen Rathaus übertragen und in Echtzeit auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Die Links zur Ergebnisauswertung sind am Wahlabend unter https://btwahl.ingolstadt.de/ für die Bundestagswahl und unter https://obwahl.ingolstadt.de/ für die OB-Stichwahl abrufbar.
Erste Ergebnisse zur Bundestagswahl werden gegen 19 Uhr erwartet. Wahlleiter Dirk Müller plant, das vorläufige amtliche Endergebnis für den Wahlkreis 215 bis etwa 22 Uhr bekannt zu geben. Das vorläufige amtliche Endergebnis der OB-Stichwahl wird etwas später erwartet.
Interessierte Bürger können die Wahlergebnisse ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses auf Leinwänden verfolgen. Der regionale Fernsehsender tv.ingolstadt berichtet live aus dem Sitzungssaal und führt Interviews mit Kandidaten. Das Presseamt der Stadt informiert zudem über die städtische Homepage sowie über die Social-Media-Kanäle bei Instagram und Facebook.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Stadt Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.