Erinnerung an die Kinder des 20. Juli


Der Name „Graf von Stauffenberg“ steht für das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944. Dem Krieg und dem Terror-Regime der Nazis sollte ein Ende gemacht werden. Eine Autorenlesung am kommenden Dienstag, 16. Juli, erinnert an diese mutige Tat und an die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler. Spiegel-Bestsellerautor Tim Pröse nimmt sein Publikum 80 Jahre nach dem Stauffenberg-Attentat mit auf eine Spurensuche und Zeitreise und spürt der Frage nach, welche Menschen sich hinter den „Helden“ dieser Verschwörung verbargen?

Beginn ist um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Ingolstadt, Hallstraße2-4, es entsteht ein Kostenbeitrag von 5 Euro. Veranstalter ist die Kath. Erwachsenenbildung Ingolstadt (KEB), mit Unterstützung der Stadtbücherei Ingolstadt. Weitere Informationen sind unter www.keb-in.de abrufbar.

Quelle: KEB

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen