Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Der letzte Tag des Jahres begann für die Feuerwehr Ingolstadt mit einer Serie von Einsätzen, die das gesamte Team forderten. Bis zum Mittag hatten die Einsatzkräfte bereits sechs Einsätze bewältigt, darunter zwei Rettungsaktionen mit der Drehleiter und eine Tierrettung. Am Nachmittag folgte ein Brandalarm in der Hindemithstraße, bei dem ein Fahrrad samt Gepäckträger Feuer gefangen hatte. Dank aufmerksamer Anwohner, die das Feuer frühzeitig bekämpften, waren für die Feuerwehr nur Nachlöscharbeiten erforderlich. Die Silvesternacht brachte dann eine Vielzahl von Bränden und Alarmierungen, zum Glück ohne Großeinsätze.
Insgesamt wurden in der Nacht 18 Einsätze abgearbeitet, bei denen rund 110 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren aus Etting, Friedrichshofen, Haunstadt, Haunwöhr, Hundszell, Oberstimm, Ringsee, Rothenturm, Stadtmitte, Unsernherrn und Wettstetten beteiligt waren.
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehr konnten größere Schäden verhindert werden. Der Jahreswechsel 2024/2025 war für die Einsatzkräfte ein arbeitsreicher, aber erfolgreicher Start ins neue Jahr.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Berufsfeuerwehr Ingolstadt.