Anzeige

Frauen berichten von Karrieren in der Bundeswehr

Beim 17. Frühstücksdialog der Frauen-Union im CSU-Kreisverband Ingolstadt diskutierten rund 80 Gäste über weibliche Karrierewege. In den Räumen der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte berichteten zwei Frauen von ihren Erfahrungen in der Bundeswehr.

Kreisvorsitzende Deniz Türedi eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die Geschichte des Internationalen Frauentags. Sie sprach über die Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit und ermutigte Frauen, ihren eigenen Weg zu gehen.

Major Nadine Grandesso, 37 Jahre alt und Chefin einer Heeresaufklärungskompanie mit rund 180 Soldaten, berichtete von ihrem Berufsalltag, den Herausforderungen ihres Karrierewegs und von Einsätzen, unter anderem in Afghanistan. Sie betonte, dass sie als Führungskraft mit gutem Beispiel vorangehe, um Akzeptanz in ihrem Umfeld zu sichern. Theresa Wagner, 29 Jahre alt und Sportsoldatin in der deutschen Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft, schilderte ihre Erfahrungen im Leistungssport und ihre Qualifikation für Olympia. Beide sprachen über die Herausforderung, Karriere und Familienplanung in Einklang zu bringen.

Beim anschließenden Frühstück nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Die Veranstaltung stieß auf positive Resonanz.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Frauenunion des CSU-Kreisverbandes Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen