Freie Wähler: Bustour durch den Bundeswahlkreis ein

Die Freien Wähler im Bundeswahlkreis Eichstätt-Ingolstadt-Neuburg laden am kommenden Sonntag, 9. Februar, zum Weißwurstfrühstück ins neue Lokal auf der Willibaldsburg in Eichstätt ein. Kreisvorsitzender Anton Haunsberger wird die Veranstaltung leiten. Stadttürmer Julius Beck übernimmt die Begrüßung der Gäste und gibt Einblicke in die Geschichte Eichstätts. Bundestagskandidatin Martina Edl wird sich in einer Vorstellungsrede präsentieren. Erwartet werden neben kommunalen Vertretern und Kreisräten vor allem Wahlberechtigte aus der Region. Hauptgast ist die Europaabgeordnete Christine Singer aus Garmisch-Partenkirchen.

Die Freien Wähler betonen die Bedeutung eines einheitlichen Wirtschaftsraums zwischen Europa und Großbritannien, um im globalen Wettbewerb mit den USA und China zu bestehen. Um diesen Kurs im Bundestagswahlkampf zu unterstreichen, setzen sie auf die Unterstützung von Christine Singer.

Nach dem Frühstück startet eine Bustour durch den Wahlkreis, angelehnt an das Konzept der Landtagswahl. Thematische Schwerpunkte sind Landwirtschaft, regionale Selbstversorgung, Handwerk und Mittelstand. Der erste Halt ist um 11:45 Uhr bei Christoph Daum in Preith. Um 13:00 Uhr geht es weiter zum Dorfladen von Matthias Walser in Theißing. In Kösching stehen um 13:45 Uhr Wirtschaft und kommunale Finanzen im Fokus. Die Bürgermeister Ralf Sitzmann (Kösching) und Raimund Lindner (Hepberg) werden die finanzielle Lage ihrer Gemeinden erörtern.

Um 14:30 Uhr wird der Bus am Theaterparkplatz in Ingolstadt erwartet. Nach einer kurzen Stadtführung geht es weiter zum Klinikum und anschließend nach Neuburg an der Donau. Dort empfängt der zweite Bürgermeister Hans Habermeyer mit Stadträten die Delegation gegen 15:15 Uhr auf dem Karlsplatz. Der Abschluss der Tour ist für 16:00 Uhr in Eichstätt geplant.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Freien Wähler.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen