Anzeige

Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten entdeckt

In Ingolstadt ist eine neue Betrugsmasche an Parkscheinautomaten aufgetaucht. Unbekannte haben dabei originale QR-Codes an den Geräten mit gefälschten Aufklebern überklebt. Autofahrer, die diese manipulierten Codes scannen, werden auf täuschend echt gestaltete Websites umgeleitet, anstatt auf die offizielle Seite der Park-App. Auf diesen Seiten werden persönliche Daten und Kreditkarteninformationen abgefragt.

In dieser Woche wurden an mehreren städtischen Parkautomaten entsprechende gefälschte QR-Codes entdeckt. Die Aufkleber wurden entfernt und der Vorfall der Polizei gemeldet. Ein erneutes Auftreten solcher Manipulationen kann nach Angaben der Stadt jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Die Stadt Ingolstadt und die verantwortlichen Parkraumbewirtschaftungsbetriebe rufen die Bürger dazu auf, ausschließlich die offizielle App „PayByPhone“ für die Bezahlung von Parkgebühren zu nutzen. Diese soll nur über vertrauenswürdige Quellen wie den App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Die an den Parkscheinautomaten angebrachten QR-Codes dienen ausschließlich dem Herunterladen der App, nicht der direkten Bezahlung.

Autofahrern wird geraten, die QR-Codes an Parkautomaten aufmerksam zu prüfen und auf Hinweise wie Überklebungen zu achten. Bei Zweifeln wird empfohlen, die App direkt über den App-Store zu laden.

Wer auf eine manipulierte Seite geraten ist oder einen verdächtigen QR-Code entdeckt, wird aufgefordert, dies umgehend der Polizei zu melden.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Stadt Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen