Anzeige

Grüne fordern mehr Barrierefreiheit auf Ingolstädter Festen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die unzureichende Barrierefreiheit auf öffentlichen Veranstaltungen in Ingolstadt. Trotz des seit 2017 bestehenden Aktionsplans Inklusion mit dem Leitgedanken „Eine Stadt für alle“ seien die Gegebenheiten auf dem Christkindlmarkt, den Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen bislang nicht an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst worden. Ziel des Aktionsplans ist es, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und bestehende Nachteile abzubauen.

Nach Einschätzung von Stadträtin Maria Segerer seien die bisherigen Maßnahmen bei Festen und Märkten hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Menschen mit Behinderung seien dort vielfach auf Hilfe angewiesen. Die Fraktion fordert, dass die Teilnahme an Kultur, Sport und Freizeit für alle Einwohnerinnen und Einwohner möglich sein muss. Stadtfeste seien zentrale Orte der Begegnung und des sozialen Miteinanders, betont Segerer.

Die Grünen beantragen deshalb die Prüfung konkreter Verbesserungsmöglichkeiten zur barrierefreien Gestaltung lokaler Veranstaltungen. Dabei sollen unter anderem die Standbetreiber, die Inklusionsbeauftragte und die Mitglieder des Inklusionsrates einbezogen werden. Zu den Problemfeldern zählen laut Antrag fehlende Orientierungshilfen und Informationen, schwer zugängliche Marktstände, zu hohe Verzehrmöglichkeiten, ungeeignete Wegbeschaffenheiten, Stolperfallen durch Kabelbrücken, unzureichend zugängliche Sanitäranlagen sowie das Fehlen geeigneter Plätze für Rollstuhlfahrende in Festzelten. Auch Parkmöglichkeiten, Anfahrtswege und Erleichterungen für Menschen mit Sinnesbehinderungen sollen berücksichtigt werden.

Zur Orientierung auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit verweisen die Antragstellenden auf die Beispiele barrierefreier Christkindlmärkte in München und Deggendorf.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen