Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die GRÜNEN im Ingolstädter Stadtrat haben die Entwicklung einer umfassenden „Ingolstadt-App“ beantragt, um alle städtischen Dienstleistungen und Informationen an einem Ort zu bündeln. Während bereits zahlreiche Apps einzelner städtischer Ämter und Tochtergesellschaften existieren, fehlt eine übergreifende Plattform, die den Zugang zu den Angeboten der Stadt erleichtert, so die Fraktion.
„Eine solche App würde die Orientierung durch die vorhandenen (Online-)Angebote deutlich vereinfachen“, betont der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Christian Höbusch. Besonders praktisch sei, dass sich die App zukünftig um weitere Funktionen oder Inhalte erweitern ließe.
Die App könnte nicht nur den Ingolstädter Bürgerinnen und Bürgern das Leben erleichtern, sondern auch Besuchern von außerhalb dienen. „Touristen könnten sich bereits vor ihrem Besuch über interessante oder relevante Angebote informieren“, so Höbusch weiter.
Mit der zentralen App wollen die GRÜNEN die digitale Zugänglichkeit der Stadt erhöhen und Ingolstadt als modernes, vernetztes und bürgerfreundliches Zentrum präsentieren.
Einen Kostendeckungsvorschlag zur Finanzierung der App, angesichts der desolaten Finanzlage der Stadt Ingolstadt, machten die Fraktionen der GRÜNEN in dem Antrag.
Quelle: Die Erstellung des Artikels erfolgte unter Verwendung einer Pressemitteilung der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Ingolstadt.