Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Wie das Klinikum Ingolstadt erst am heutigen Nachmittag mitteilt, ist es im Unternehmen zu einem Hardwareschaden gekommen, der weitreichende Auswirkungen hat. Seit den Abendstunden des gestrigen Tages war der Klinikbetrieb durch eine technische Störung beeinträchtigt. Die IT-Abteilung des Hauses arbeitete gemeinsam mit einem externen Dienstleister intensiv an der Behebung des Problems. Seit dem heutigen Mittag laufen die Systeme wieder stabil, sodass das Klinikum nun auch per Mail und Telefon wieder erreichbar ist.
Die Störung führte dazu, dass das Klinikum am 5. Februar ab 17 Uhr bei der Integrierten Leitstelle (ILS) abgemeldet wurde. Notfallpatienten wurden, sofern möglich, an andere Krankenhäuser weitergeleitet. Patienten, die das Klinikum aufsuchten, wurden dennoch nicht abgewiesen, und lebensbedrohliche Notfälle konnten nach vorheriger Anmeldung weiterhin versorgt werden. Seit 12 Uhr ist der Regelbetrieb in der Notaufnahme wiederhergestellt.
Trotz der IT-Probleme konnte der OP-Betrieb in einem reduzierten Modus aufrechterhalten werden, wobei dringliche Eingriffe priorisiert wurden. Lediglich vier geplante, nicht dringende Operationen mussten verschoben werden. Die Telemedizin über das Schlaganfall-Netzwerk Nevas war zwischen 5 Uhr morgens und dem späten Vormittag außer Betrieb, ist inzwischen jedoch wieder funktionsfähig. Die Patientenversorgung war laut Klinikum zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.
Ob ein Zusammenhang mit dem jüngst im Klinikum Ingolstadt stattgefundenen Cyberangriff besteht, teilten die beiden verantwortlichen Geschäftsführer des Klinikums über die Unternehmenskommunikation des Hauses nicht mit.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Klinikums Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.