Heutige OB-Wahl: Wahlergebnisse live verfolgen

Am heutigen Sonntag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger Ingolstadts darüber, wer neuer Oberbürgermeister der Stadt wird. Vier Kandidaten stehen zur Wahl, eine Stichwahl gilt als wahrscheinlich. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Christian Scharpf (SPD) sein Amt vorzeitig niedergelegt hat, um als Wirtschaftsreferent nach München zu wechseln. Seine reguläre Amtszeit von sechs Jahren endet damit nach weniger als fünf Jahren. Um den Wahlrhythmus an die reguläre Stadtratsperiode anzupassen, wird das kommende Mandat ausnahmsweise auf sieben Jahre festgelegt.

Die Wahllokale schließen um 18 Uhr, unmittelbar danach beginnt die Auszählung der Stimmen. Die Ergebnisse der 77 Urnenwahllokale und 71 Briefwahllokale werden in die Wahlzentrale im Neuen Rathaus übermittelt und in Echtzeit auf der städtischen Website unter www.ingolstadt.de/wahlen veröffentlicht. Erste Teilergebnisse werden gegen 18.30 Uhr erwartet.

Das Presseamt der Stadt informiert parallel über den Wahlverlauf auf der Homepage sowie über die städtischen Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook. Im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses können interessierte Bürgerinnen und Bürger die eingehenden Wahlergebnisse live auf Leinwänden verfolgen. Der regionale Fernsehsender tv.ingolstadt überträgt zudem aus dem Sitzungssaal und führt Interviews mit den Kandidaten.

Falls keiner der vier Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen erreicht, kommt es am Sonntag, 23. Februar, zu einer Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen. Wahlleiter Dirk Müller rechnet damit, das vorläufige amtliche Endergebnis bis etwa 20 Uhr bekannt geben zu können.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Stadt Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen