Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Der Bund unterstützt die Betroffenen, die wegen des Hochwassers eine neue Heizung brauchen. „Der Bund erweitert nun die bestehenden Förderprogramme, sodass hier schnell geholfen werden kann“, erklärt dazu der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Mehltretter.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fördert neue Heizungen, die erneuerbare Energien verwenden. „Jetzt geht es darum, dieses Programm so anzupassen, dass es von den Betroffenen unkompliziert genutzt werden kann“, so Mehltretter. „Das erreichen wir mit zahlreichen Verfahrensvereinfachungen.“
Konkret wird Folgendes geändert:
Die Förderung nach diesen Bedingungen kann in Kürze bei der BAFA und der KfW beantragt werden.
„Das Hochwasser hat viele Menschen schwer getroffen. Mit der Heizungsförderung können wir einen Beitrag leisten, den Schaden zu ersetzen. Damit das schnell geht, werden die Termine für die Vor-Ort-Beratung in den Hochwassergebieten priorisiert vergeben, die sonst üblichen Eigenanteile entfallen. Und wer den Heizungstausch noch bis zum 31. August 2024 beantragt, kann den Antrag bis zum 30. November ausnahmsweise auch erst nach der Beauftragung stellen“, so der Bundestagsabgeordnete.
Quelle: Bundestagsabgeordneter Andreas Mehltretter.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.