„Holztheater“ nicht im Terminplan-Theaterprojekt wird verlegt

Das Theaterprojekt „Die Konferenz der Tiere“ kann nicht wie geplant im Theater am Glacis in Ingolstadt stattfinden. Aufgrund baulicher Verzögerungen wird die Produktion ins Große Haus des Stadttheaters Ingolstadt verlegt. Betroffen ist sowohl der Probenbetrieb mit über 200 Kindern und Jugendlichen als auch die drei geplanten Aufführungen.

Die für den Bau verantwortliche INKo Bau teilte mit, dass sich die Baustelle verzögert habe. Sicherheitsrelevante Maßnahmen, darunter die Installation von Rauchabzugsfenstern, seien nicht rechtzeitig abgeschlossen worden. Dadurch könne der Brandschutz für eine Veranstaltung dieser Größe nicht gewährleistet werden. Ein sicherer Proben- und Vorstellungsbetrieb sei derzeit ausgeschlossen.

Stadttheater-Intendant Oliver Brunner bedauerte, dass das Ziel, mit „Die Konferenz der Tiere“ als Eröffnungsproduktion im Theater am Glacis zu starten, nicht erreicht werde. Vorrang habe nun, den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen sichere Proben und eine erfolgreiche Präsentation zu ermöglichen. Viele von ihnen hätten ein halbes Jahr lang geprobt, gebastelt, gesungen, getanzt und Filme gedreht. Brunner zeigte sich zuversichtlich, dass die Inszenierung ein besonderes Ereignis werde und lud die Stadt und Region ein, das Theaterprojekt zu erleben.

Die Vorstellungen von „Die Konferenz der Tiere“ finden am 20. März 2025 um 10 Uhr, am 21. März 2025 um 10 Uhr und am 22. März 2025 um 15 Uhr im Großen Haus des Stadttheaters Ingolstadt statt. Auch der Poetry Slam „Slam and Jam“ ist betroffen und wird am 22. März 2025 um 19:30 Uhr dort ausgetragen.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Stadttheaters Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen