Anzeige

Ingolstadt: ACE-Kreisvorstand mit positiver Bilanz

Der ACE-Kreisvorstand Ingolstadt hat das Jahr 2024 mit einer erfolgreichen Bilanz abgeschlossen. Bei der letzten Vorstandssitzung des Jahres würdigten Kreisvorsitzender Thomas Pfeil und Regionalbeauftragte Ursula Hildebrand die Aktionen und Erfolge des vergangenen Jahres.

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Thomas Pfeil, der seit 2014 im Kreisvorstand tätig ist und seit 2022 dessen Vorsitzender. Für seine Verdienste um die Verkehrssicherheit erhielt er eine Urkunde und eine Anstecknadel. Ursula Hildebrand überbrachte die Grüße des ACE-Hauptvorstandes aus Stuttgart und dankte Pfeil für sein Engagement.

Im Rahmen der Clubinitiative „Hat Deutschland Ladepower?“ führte der Kreisvorstand am 14. Juni Ladesäulen-Checks durch. Acht Anlagen, darunter EnBW-Säulen in Pfaffenhofen, wurden geprüft. Dabei fiel auf, dass viele Ladesäulen nicht barrierefrei sind – ein bundesweites Problem, denn nur 48 Prozent der getesteten Anlagen erfüllen diesen Standard. „Alle Menschen haben ein Recht auf Teilhabe“, betonte Ursula Hildebrand, und Thomas Pfeil forderte, Barrierefreiheit stärker in den Fokus zu rücken.

Im September nahm der Kreisvorstand das Verhalten von Verkehrsteilnehmern an einem Kreisverkehr in Ingolstadt unter die Lupe. Eine Zählung zeigte, dass 19,56 Prozent der Fahrzeuge keinen Blinker setzten – ein besseres Ergebnis als bei früheren Zählungen, wo die Quote bei 26,6 Prozent lag. Dennoch bleibt das Thema aktuell. Zusätzliche Beobachtungen machten deutlich, dass Regelungen für Rad- und Fußwege nicht immer klar sind, was zu Unsicherheiten und Missverständnissen führt. Thomas Pfeil und Reinhard Fuchs regten an, die Beschilderung am Kreisel „Am Stadtweg“ zu überprüfen.

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche testeten Mitglieder des Kreisvorstands das On-Demand-System in Pfaffenhofen. Die Ergebnisse waren positiv: Das Angebot funktioniert reibungslos und ist zudem kostenfrei – ein Vorbild für andere Regionen.

Für das kommende Jahr plant der ACE-Kreisvorstand Ingolstadt zahlreiche Aktionen. Neben der Teilnahme an der Clubinitiative und Events zur Verkehrssicherheit sind auch Clubabende geplant – sowohl in Präsenz als auch digital.

Quelle: Diese Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des ACE.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen
Anzeige