Anzeige

Ingolstadt: Aprilprogramm im Altstadttheater

Das Altstadttheater Ingolstadt bietet im April 2025 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Den Auftakt macht am 4. und 5. April jeweils um 20:30 Uhr die Musikproduktion „Zwoa Achterl bitte: Irgendwann bleim mia dann dort“. Zwei Musiker thematisieren das Leben in der bayerischen Provinz mit Austropop-Songs und eigenen Liedern.

Am 6. April um 18:30 Uhr folgt „Wie sich die Souffleuse vom Suff löste“ von Falco Blome. Das Stück wird als humorvolle Erzählung mit scharfem Witz und der Figur Adelheid Bräu aufgeführt.

Am 10. April um 20:30 Uhr ist „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich zu sehen. Das Theaterstück behandelt die Komplexität von Beziehungen im Alter mit einer Mischung aus Ernst und Humor.

Sascha Fersch präsentiert seine Komödie „Außerirdische Empfängnis“ am 11., 19. und 26. April, jeweils um 20:30 Uhr. Darin betreut ein Alien eine schwangere Frau und wird mit der Rolle des Vaters konfrontiert.

Am 12. April feiert um 15:30 Uhr das Kinderstück „Das NEINhorn“ von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn Premiere. Weitere Aufführungen finden am 19., 25., 26. und 27. April jeweils um 15:30 Uhr statt.

Am 13. April um 11:30 Uhr findet eine Benefiz-Matinee mit Teresa Trauth statt. Unter dem Titel „Phoenixvogelherz“ bietet sie ein musikalisches Programm über Kampf und Hoffnung. Um 18:30 Uhr am selben Tag stellt Thaïs-Bernarda Bauer ihr Programm „What if“ vor, in dem sie bekannte Songs neu interpretiert und Genres vermischt.

Am 17. April um 20:30 Uhr präsentieren Anne Müller und Matthias Flake „Showtime – Die besten Lieder der Welt“, eine musikalische Show mit Klassikern und ironischer Note.

Am 25. April um 20:30 Uhr tritt die Formation Großstadt Boazn mit ihrem Programm „Barhocker“ auf. Gespielt werden Eigenkompositionen und selten gehörte Lieder, begleitet von Ziach, Baritonsaxofon und Gitarre.

Karten sind über kontakt@altstadttheater.de oder telefonisch unter 0174-5426698 erhältlich. Weitere Informationen stehen unter www.altstadttheater.de zur Verfügung.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Altstadttheaters Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen