Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Der Ingolstädter Stadtrat wird am 26. Februar über die Finanzierung des Masterplans zur Sanierung der Feuerwehrgerätehäuser entscheiden. Die Verwaltung schlägt vor, die Maßnahmen über die Ingolstädter Kommunalbauten GmbH & Co. KG (INKoBau) abzuwickeln. Insgesamt sollen rund 4,4 Millionen Euro investiert werden, um die bestehenden Feuerwehrstandorte zu modernisieren und ihre Betriebssicherheit zu gewährleisten.
In der mittelfristigen Finanzplanung sind für die Jahre 2025 bis 2028 jährlich 500.000 Euro eingeplant. Die endgültige Bereitstellung der Mittel hängt von der Haushaltsgenehmigung durch den Stadtrat und die Regierung von Oberbayern ab. Der Sanierungsplan umfasst mehrere Standorte, ausgenommen sind Neubauten für die Feuerwehr.
Zusätzlich zu den Sanierungskosten fallen Honorare für die INKoBau an, die je nach Projekt variieren und auf insgesamt 350.000 bis 400.000 Euro geschätzt werden. Die Verwaltung wird dem Stadtrat jährlich über den Fortschritt der Maßnahmen berichten, während mögliche Fördermöglichkeiten geprüft werden.
Quelle: Eigene Berichterstattung.
Anmerkung der Redaktion: Die Sitzungsunterlage ist einsehbar unter: https://www.ingolstadt.de/sessionnet/vo0050.php?__kvonr=19774
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.