Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Das Theater am Glacis, die neue Interimsspielstätte des Stadttheaters Ingolstadt, öffnet am Donnerstag, 1. Mai, um 12.00 Uhr erstmals seine Türen für das Publikum. Gezeigt wird eine szenische Lesung des gesamten Ensembles von Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“.
Vor der Vorstellung sprechen der Oberbürgermeister von Ingolstadt, der Kulturreferent und der Intendant des Stadttheaters.
Das Konversationsstück von Jandl beginnt mit einer harmlosen Begegnung zwischen einem Professor und einem Künstler. „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ – „Ich sein ein Künstler. Was du sein?“ Aus dem anfänglichen Kennenlernen entwickelt sich rasch ein hitziger Wettstreit. Im Zentrum stehen Fragen nach Bedeutung, Zugehörigkeit zur Elite sowie akademischem oder künstlerischem Rang. Jandl verwendet dabei eine Sprache ohne Konjugationen, die das Gespräch in ein absurdes Machtspiel verwandelt und Statusdenken und Eitelkeit offenlegt.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt für den Spielbetrieb am neuen Standort in der Jahnstraße. Der Eintritt ist frei. Karten sind an der Theaterkasse oder unter theater.ingolstadt.de erhältlich. Die Aufführung dauert etwa eine Stunde.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Stadttheaters Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.