Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Kommunen waren im Jahr 2023 erstmals wieder seit 2011 im Defizit. Die Ausgaben sind um 12,0 % höher als im Vorjahreszeitraum.
Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2023 rund 4,1 % mehr ausgegeben als 2022.
„Wenn in Deutschland kommerzielle Betreiber von einem Tag auf den anderen Pflegeheime schließen, weil ihre spekulativen Geschäftsmodelle platzen, sind das die Auswüchse einer falschen Gesundheitspolitik“
Mit etwa 400.000 Betroffenen in Deutschland und rund sechs Millionen weltweit ist Morbus Parkinson nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems mit einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen.
Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung vom konventionellen auf den ökologischen Landbau hält an.
Verbraucherzentralen warnen vor Vertriebsmaschen an Hochschulen: Studierende werden systematisch angelockt.
Veranstaltung der FDP: Aktuelle Herausforderungen im Wohnungssektor sollen beleuchten und Lösungsansätze diskutiert werden.
Nach knapp vier Jahren Krisensituation sind Erfahrungen und Stimmungen unter den Erwerbspersonen in Deutschland stark gemischt.
Häufigkeit der Koronaren Herzerkrankung seit 2017 um knapp 8 Prozent gesunken.
Rettungshubschrauber im Einsatz. Frontalcrash mit einem entgegenkommenden Lastkraftwagen.
Ein Urgestein der Freien Wähler Ingolstadt feiert heute Geburtstag.
Was für eine Stiftung, an der eine Stadt beteiligt ist, selbstverständlich sein sollte, wurde jetzt auch durch die Bürgerstiftung Ingolstadt formalisiert.