Anzeige

Kindolstadt sucht dringend Mitarbeitende

Nur anderthalb Stunden nach Beginn der Anmeldung am 26. Februar waren beide Wochen der Kinderstadt Kindolstadt in den Pfingstferien mit jeweils 150 Kindern ausgebucht. Die Warteliste ist lang. Trotz großer Nachfrage kann das Angebot nicht ausgeweitet werden. „Wir würden gerne bis zu 250 Kindern je Woche die Teilnahme an Kindolstadt ermöglichen, aber ohne genügend Ehrenamtliche und Honorarkräfte ist das leider nicht möglich“, so Stefan Moser, Geschäftsführer des Stadtjugendrings.

In der Kinderstadt gestalten Kinder ihr eigenes Gemeinwesen. Unterstützt werden sie dabei von einem Team aus Ehrenamtlichen. Die Angebote umfassen Einrichtungen wie Bürgeramt, Arbeitsamt, Müllabfuhr, Polizei, Bank, Kino, Upcycling, Zeitung, Restaurant und Filmprojekte sowie die Aktion „Week for Future“. Das diesjährige Motto lautet „Kindolstadt goes Hollywood“.

Gesucht werden Personen, die vom 10. bis 13. Juni und/oder vom 16. bis 20. Juni am Jugendzeltlagerplatz am Baggersee mitarbeiten möchten. Interessierte können sich telefonisch bei Projektleiterin Mamsy Gross unter 0173/8982781 melden. Ehrenamtliche erhalten Verpflegung und eine Aufwandsentschädigung.

Auch für die Kinderuni werden Teilzeitkräfte gesucht, die Kurse zwischen 45 Minuten und zwei Stunden anbieten können. Themenbereiche sind offen und reichen von Sport über Naturwissenschaften bis hin zu Kalligrafie. Der Unterricht findet in einem sechs mal sechs Meter großen Zelt oder bei gutem Wetter im Freien statt.

Darüber hinaus bittet Kindolstadt um Sach- und Materialspenden von Unternehmen oder Privatpersonen. Benötigt werden unter anderem Holzreste für die Schreinerei, Lebensmittel für das Restaurant und Stoffreste für die Schneiderei. Spendenangebote können per Mail an kindolstadt@sjr-in.de gesendet werden.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Stadtjugendrings Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen