Klinikum Ingolstadt bekennt sich zu Vielfalt und Demokratie

Das Klinikum Ingolstadt hat sich dem Leitbild der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken) angeschlossen und setzt damit ein klares Zeichen für Vielfalt, Respekt und Demokratie. Mit dem Beitritt verpflichtet sich das Haus, diese Werte im Alltag aktiv zu leben.

Die Geschäftsführung betont, dass das kommunale Haus ein Ort sei, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religionen und Überzeugungen zusammenkommen, um gemeinsam Gesundheit zu fördern. Vielfalt werde als Stärke verstanden und gezielt genutzt. Aktuell arbeiten dort mehr als 3.800 Beschäftigte aus über 80 Nationen.

Neben der Patientenversorgung engagiert sich das Klinikum auch für die Integration internationaler Fachkräfte. Durch spezielle Programme werden ausländische Mitarbeitende bei der Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikationen unterstützt, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das AKG-Wertesigné, das Offenheit und Respekt symbolisiert, macht dieses Engagement sichtbar.

Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Klinikums Ingolstadt.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen