Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
In der Richterstraße in Ingolstadt kam es heute Nachmittag zu einem Küchenbrand im Erdgeschoss eines Wohnhauses. Die Feuerwehr traf kurz nach der Alarmierung am Einsatzort ein. Während die Bewohner der Wohnungen im ersten Obergeschoss und Dachgeschoss das Gebäude bereits verlassen hatten, befand sich der Bewohner der Brandwohnung noch in seiner stark verrauchten Wohnung. Auf Anweisung der Einsatzkräfte verließ er diese eigenständig und wurde unmittelbar vom Rettungsdienst versorgt. Aufgrund seiner Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der den Mann in eine Spezialklinik transportierte.
Der Brandherd in der Küche konnte schnell durch einen Atemschutztrupp gelöscht werden, teilt ein Feuerwehrsprecher mit. Nach Abschluss der Löscharbeiten belüfteten die Feuerwehrkräfte das gesamte Gebäude, um den Rauch zu entfernen. Die beiden Bewohner der oberen Stockwerke durften daraufhin wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Im Einsatz waren die Polizei, der Rettungsdienst, der Löschzug der Berufsfeuerwehr Ingolstadt sowie die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt-Haunstadt.
Die Feuerwehr mahnt zur Vorsicht: „Versuchen Sie keine eigenständigen Löschmaßnahmen, wenn Rauch oder Flammen ein sicheres Vorgehen unmöglich machen. Verlassen Sie in solchen Fällen sofort das Gebäude und alarmieren Sie die Feuerwehr.“
Im Einsatz waren die Polizei, der Rettungsdienst, der Löschzug der Berufsfeuerwehr Ingolstadt sowie die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt-Haunstadt.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Berufsfeuerwehr Ingolstadt.