Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Gestern Nachmittag wurde ein 42-jähriger aus Landshut, der mit seinem Kleintransporter von Ottobrunn aus Lebensmittel transportierte, unmittelbar vor der Dienststelle der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt angehalten und kontrolliert, da er den Baustellenbereich der Gutenbergstraße entgegen der Einbahnstraße befuhr.
Hierbei wurde festgestellt, dass der Kleintransporter Renault Trafic kein Kühlaggregat hatte, obwohl er zum Teil mit kühlpflichtigen Fisch, Meeresfrüchten und Fleisch beladen war. Deshalb wurde die Stadt Ingolstadt, hier das zuständige Amt für Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz, vom Vorfall in Kenntnis gesetzt. Die weitere Überprüfung erfolgte durch diese vor Ort, ebenso die Anordnung, dass etwa 250 Kilo der Ladung vernichtet wurde, da die Kühlkette unterbrochen und auch das Mindesthaltbarkeitsdatum einzelner Waren überschritten wurde.
Da der Fahrer zudem auch nicht die erforderlichen Fahrtnachweise über seine Lenk- und Ruhezeiten führte, wird neben den Verstößen gegen das Lebensmittelrecht auch noch wegen Ordnungswidrigkeiten nach dem Fahrpersonalgesetz ermittelt. Diesbezüglich wird auch gegen die Firma ermittelt, für die der 42-Jährige den Transport durchführte.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.