Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
In einem Betreuten Wohnheim in der Jahnstraße in Baar-Ebenhausen kam es am vergangenen Donnerstagabend zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei. Gegen 20:15 Uhr wurde ein Brand gemeldet, woraufhin die Integrierte Leitstelle nach der gültigen Alarm- und Ausrückeordnung unter dem Alarmstichwort „Brand Wohnheim“ ein umfangreiches Aufgebot an Einsatzkräften alarmierte.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einer Rauchentwicklung infolge angebrannten Essens gekommen war. Die Feuerwehr rettete eine 73-jährige Person aus der betroffenen Wohnung und übergab sie zur medizinischen Versorgung an den Rettungsdienst. Die Person wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in eine nahegelegene Klinik gebracht.
Am Einsatz beteiligt waren rund 70 Kräfte. Neben den Feuerwehren aus Baar-Ebenhausen und Reichertshofen waren die Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen, das Technische Hilfswerk Pfaffenhofen mit Fachberatern sowie das Bayerische Rote Kreuz vor Ort. Seitens des Rettungsdienstes kamen drei Rettungswagen, ein Krankentransportwagen und ein Notarzt zum Einsatz. Zudem wurden ein Organisatorischer Leiter, ein Leitender Notarzt, mehrere Abschnittsleiter sowie die Unterstützungsgruppe Einsatzleitung und der Einsatzführungsdienst Pfaffenhofen alarmiert.
Die Sanitätseinsatzleitung übernahm die Koordinierung des medizinischen Einsatzes entsprechend des Artikel 15 des Bayrischen Katastrophenschutzgesetzes. Gegen 21:00 Uhr war der Einsatz beendet.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung von Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Geisenfeld und des BRK Pfaffenhofen.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.