Anzeige

Letztes Taktraumfestival in diesem Sommer

Das Taktraumfestival wird vom 31. Juli bis zum 2. August 2025 ein letztes Mal in Ingolstadt stattfinden. Danach endet die Geschichte des Musik- und Kulturfestivals. Die Entscheidung dazu führen die Veranstalter auf verschiedene Entwicklungen zurück, darunter steigende Kosten, ein verändertes Konsumverhalten, persönliche Veränderungen im Gesellschafterkreis sowie den Wunsch, neue Wege zu gehen.

Seit seiner Übernahme durch das aktuelle Team wurden zehn Ausgaben des Festivals in zwölf Jahren realisiert. In den vergangenen vier Jahren besuchten im Durchschnitt rund 7.000 Menschen das Festival, das überregionale Strahlkraft entwickelte. Insgesamt traten über 250 Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Ländern und Kontinenten auf. Zu den bekanntesten Namen zählen Oliver Koletzki, Moop Mama, Anja Schneider, Trettmann, Marlon Hoffstadt, Amistat, Jennifer Cardini, Fjaak, Kollektiv Turmstrasse, Soffie, OK Kid, Curse, Megaloh, Blond, Jan Blomqvist, Leyya, Roosevelt, Eris Drew, Pretty Pink, Gerd Janson, Andhim und Einmusik.

Das Festivalgelände ist die historische Festungsanlage Reduit Tilly, zentral in der Nähe der Innenstadt und direkt an der Donau gelegen. Die Anlage wird während der Veranstaltung in eine temporäre Festivalwelt mit drei Bühnen im Innen- und Außenbereich verwandelt. Das Programm umfasst ein genreübergreifendes Line-up aus bekannten Acts, Newcomern und lokalen Künstlerinnen und Künstlern. Das Gelände ist geprägt von künstlerischen Gestaltungen und zahlreichen Details.

An der Organisation und Durchführung sind über 30 Sponsoren und Kooperationspartner sowie mehr als 20 Dienstleister beteiligt. Während der Planungsphase umfasst das Team rund zehn Personen, zur Umsetzung des Festivals wächst es auf über 100 Mitarbeitende an.

Für die Zeit nach dem Taktraumfestival 2025 planen die Veranstalter zwei neue Formate, die laut eigenen Angaben größere und inhaltlich weiterentwickelte Veranstaltungen sein sollen. Deren Konzepte sollen im Anschluss an das Festival vorgestellt werden. Die Veranstalter sprechen ihren Dank für die langjährige Unterstützung durch alle Partner und Wegbegleitenden aus.

Quelle: Taktraumfestival.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen