Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die PARTEI Ingolstadt, bekannt für ihre satirischen Spitzen und politischen „Innovationen“, hat sich in einer Pressemitteilung zur OB-Wahl geäußert – allerdings nicht als Teilnehmer. Warum? Das ist schnell erklärt: Ganze 385 Unterschriften wären notwendig gewesen, um überhaupt auf den Stimmzettel zu gelangen.
Ergebnis: 0 von 385 Punkten. Damit disqualifiziert.
„Da hätte man auch so ehrlich sein können und kleinen Parteien das Antreten bei der Wahl gleich verbieten“, heißt es in der Pressemitteilung. Natürlich mit dem gewohnten Augenzwinkern, denn Die PARTEI wäre bereit gewesen, die Stadt mit einem Programm zu revolutionieren, das seinesgleichen sucht. Ein kurzer Blick darauf zeigt, was Ingolstadt nun verpassen wird:
Mit diesem Programm hätte Die PARTEI locker fünf Punkte eingesammelt – wenn sie antreten dürfte.
Die Satirepartei „Die PARTEI“ fasst es in ihrer gewohnt sarkastischen Art zusammen: „Dafür bekommen wir beständiges Wimmern über die angespannte Haushaltslage und was alles nicht geht. Na, dann weiter so. Uns doch egal.“
Und Ingolstadt? Setzt auf Bewährtes. Also Bewährtes im Sinne von „wir bewahren es uns, Probleme zu haben“. Aber hey, zumindest gibt’s weiterhin nicht essbare Enten und keine Parkplatzprobleme in der autofreien Innenstadt, die nie kommt.
Liebe Ingolstädterinnen und Ingolstädter, bleibt uns nur eins zu sagen: Vielleicht klappt es bei der nächsten Wahl. Vorausgesetzt, die Unterschriften können dann auf dem Weihnachtsmarkt bei einer Tasse Glühwein geleistet werden. Bis dahin: Weiter so.
Die Satirepartei „die Partei“DIE PARTEI“ schrieb in Ihrer Pressemitteilung „“Liebe Pressevertreter*innen, liebes Stimmvieh“, daraus resultiert die Überschrift zuu diesem Artikel
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der PARTEI Ingolstadt.