Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Der Kreisverband Die Linke Ingolstadt verzeichnet einen historischen Mitgliederzuwachs. Seit dem Weggang von Sahra Wagenknecht hat sich die Partei neu aufgestellt und ihre Mitgliederzahl deutlich gesteigert. Anfang 2024 lag die Zahl noch bei knapp 100, mittlerweile sind es 211 Mitglieder. Das Durchschnittsalter der Neumitglieder beträgt 28 Jahre.
Moritz Fuchs, Vorsitzender des Kreisverbands, sieht in diesem Wachstum eine klare Reaktion auf den weltweiten politischen Rechtsruck. Viele der neuen Mitglieder wollten sich aktiv für soziale Politik, eine gerechtere Vermögensverteilung und Menschenrechte einsetzen. Der Austritt von Wagenknecht habe die Partei nicht geschwächt, sondern im Gegenteil gefestigt. Die Linke habe sich wieder verstärkt auf die soziale Frage konzentriert und setze ein deutliches Zeichen gegen nationalistische und populistische Strömungen.
Auch Eva Bulling-Schröter, Kreisvorsitzende und ehemalige Bundestagsabgeordnete, erklärt den Mitgliederanstieg mit klaren politischen Forderungen. Themen wie ein Mietendeckel, eine Vermögenssteuer und die konsequente Verteidigung der Menschenrechte seien zentrale Punkte, die die Partei von anderen abhebe. Diese Haltung spiegle sich nicht nur in den Mitgliederzahlen, sondern auch in den aktuellen Umfragen wider. Zudem werde das Auftreten der Spitzenkandidaten Jan von Aken und Heidi Reichinek positiv aufgenommen.
Der Kreisverband wertet den Zuwachs als starken Rückhalt und lädt Neumitglieder sowie Interessierte zur Wahlparty am 23. Februar um 17:30 Uhr ins Parteibüro, Am Bachl 16, ein. Bundestagskandidatin Sarah Vollath betont, dass mit dem Mitgliederanstieg nun die eigentliche Arbeit beginne. Die Linke stehe nach dem internen Neustart vor großen politischen Herausforderungen, die Engagement sowohl im Parlament als auch vor Ort erforderten. Es gebe genug Menschen, die bereit seien, sich unabhängig vom Wahlergebnis für die politischen Ziele der Partei einzusetzen.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der LINKEN Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.