Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Die Junge Union Ingolstadt hat gestern im Rahmen ihrer Vorstandswahlen einen neuen Kreisvorstand bestimmt. Maximilian Kern wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt und folgt damit auf Roman Schmidt, der den Verband in den vergangenen Jahren geführt hatte und weiterhin im Vorstand aktiv bleibt. Die Wahl fand unter der Leitung von Stefan Huber, dem CSU-Kreisvorsitzenden in Ingolstadt, statt.
Die Mitglieder der JU sprachen sich geschlossen für den neuen Vorstand aus. Neben Kern wurden Roman Schmidt, Lisa Wagner, Chantal Fiedler und Tim Beyer zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Schriftführer wurden Maximilian Hagl und Stefan Koppehofer bestimmt, Christian Achhammer übernimmt das Amt des Schatzmeisters. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Johannes Eibel, Julia Lebe, Philipp Schneider, Enis Demir und Julien Hening. Franziska Böhm und Lea Peschke wurden zu Kassenprüferinnen, Mathis Burger zum Digitalbeauftragten gewählt.
In seiner Rede betonte Maximilian Kern den Zusammenhalt im Verband und kündigte an, junge Menschen stärker für Politik begeistern zu wollen. Die JU wolle weiterhin eine relevante Stimme für die Jugend in der Kommunalpolitik bleiben.
Die Junge Union bekräftigte zudem ihre uneingeschränkte Unterstützung für CSU-Kreisvorsitzenden Stefan Huber. Maximilian Kern erklärte im Namen des Vorstands: „Wir stehen zu 100 % hinter Stefan und freuen uns auf viele weitere Jahre guter Zusammenarbeit.“
Inhaltlich will sich die JU künftig unter anderem auf Haushaltskonsolidierung, die Stärkung der Ausgehkultur sowie bezahlbaren Wohnraum konzentrieren. Geplant sind auch Veranstaltungen zur stärkeren Einbindung junger Menschen in politische Prozesse.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Jungen Union Ingolstadt.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.