Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Am 28. März 2025 gibt das Polizeiorchester Bayern ein Benefizkonzert in Pfaffenhofen an der Ilm. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Nachwuchsarbeit der Rettungs- und Hilfsorganisationen im Landkreis zugute.
Das Orchester, das als professionelles sinfonisches Blasorchester der Bayerischen Polizei gilt, steht unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler. Auf dem Programm stehen unter anderem „Der Königsmarsch“ von Richard Strauss, die „Fantasy Variations“ von James Barnes und „Vorhang auf“ von Alfred Reed.
Landrat Albert Gürtner und Polizeipräsident Günther Gietl heben die Bedeutung der Nachwuchsarbeit im Bereich der Rettungsdienste hervor. Insbesondere die Ereignisse des vergangenen Hochwassers hätten gezeigt, wie unverzichtbar das Ehrenamt in Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz sei. Der gesamte Spendenerlös des Konzerts wird für Ausrüstung, Schulungen und weitere Maßnahmen zur Förderung junger Ehrenamtlicher verwendet.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Zweifachsporthalle der Georg-Hipp-Realschule an der Scheyerer Straße 51. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten sind kostenlose Eintrittskarten an mehreren Ausgabestellen im Landkreis erhältlich, darunter das Landratsamt Pfaffenhofen und verschiedene Rathäuser sowie die Stadtbibliothek Vohburg und EDEKA Riehl in Hohenwart.
Musikliebhaber und Unterstützer der Rettungskräfte sind eingeladen, einen Abend voller klanglicher Highlights zu erleben und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsarbeit der Hilfsorganisationen zu leisten.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.