Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Der Ingolstädter Kreisverband von BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN hat in seiner Mitgliederversammlung eine neue Vorstandsmannschaft bestimmt. Die bisherige Kreissprecherin Steffi Kürten trat nicht mehr zur Wahl an. Christiane Musman wurde ohne Gegenkandidatin mit Stimmenmehrheit der 37 Anwesenden zur neuen Kreissprecherin auf dem Frauenplatz gewählt. Der Bezirksrat Joachim Siebler setzte sich bei der Wahl gegen den amtierenden Sprecher Merlin Nagel durch.
Neben dem Sprecherteam gab es weitere Neubesetzungen: Dennis Hornig wurde als neuer Schatzmeister gewählt, die Schriftführung übernimmt Alexander Pilz. Zudem wurden Tim Oberding als Vertreter der Grünen Jugend sowie Nathalie Argus, Siegrid Seißler und Laura Richter als Beisitzerinnen in den Vorstand gewählt.
Die Neuwahlen standen im Zeichen der bevorstehenden politischen Herausforderungen. Zunächst gilt es, einen parteiübergreifend anerkannten Kandidaten für die überraschend anstehende Oberbürgermeisterwahl zu finden. Joachim Siebler kündigte an, noch vor der Sommerpause Gespräche mit Vertretern anderer Parteien zu suchen, um eine gemeinsame Kandidatur zu besprechen. Im Herbst steht bereits die Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 an. Merlin Nagel bekundete bereits sein Interesse an der Kandidatur für das Direktmandat der GRÜNEN im Wahlkreis. Zudem ist die Vorbereitung des Wahlkampfs für die Kommunalwahl 2026 von großer Bedeutung, da dieser maßgeblich vom Ausgang der OB-Wahl beeinflusst wird.
Trotz enttäuschender Ergebnisse bei den vergangenen Wahlen zum Europaparlament und zum Landtag, verzeichnen die GRÜNEN in Ingolstadt einen erfreulichen Mitgliederzuwachs von fast 10 Prozent seit der letzten Landtagswahl. Joachim Siebler führt dies auf den zunehmenden Populismus zurück, der viele Menschen dazu bewegt, sich auf Basis von Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen gegen Desinformationskampagnen und für den Klimaschutz sowie die Stärkung der Demokratie zu engagieren. Auch Christiane Musman ist überzeugt: „Wir Grüne haben gute Antworten auf die anstehenden Herausforderungen und es ist richtig, faktenbasiert zu argumentieren und sich nicht auf die Populismusschiene herabzulassen.“
Der neue Vorstand bedankte sich zum Abschluss des Wahlabends bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Steffi Kürten, Merlin Nagel, Marina Müller und Thomas Lange für deren außerordentlichen Einsatz in den vergangenen Jahren. Mit der konstituierenden Sitzung beginnt nächste Woche die formale politische Arbeit des neuen Vorstands, der sich bereits jetzt auf die Vorbereitungen für die OB-Wahl konzentriert.
Quelle: Pressemitteilung der GRÜNEN Ingolstadt.