Anzeige

Omikron angepasster Impfstoff ist eingetroffen

 Omikron angepasster Impfstoff ist eingetroffen

(fot) In den beiden Impfzentren im Landkreis Pfaffenhofen ist der Omikron-angepasste mRNA-Impfstoff des Herstellers BioNTech für die Corona-Varianten BA.4 und BA.5 eingetroffen. Der Impfstoff besteht aus dem S-Protein des Wildtypvirus und dem S-Protein der Omikron-Varianten BA.4 und BA.5. Er richtet sich somit gegen die aktuell vorherrschenden Virusvarianten.

Wie Steffen Kill, der Koordinator der Impfzentren im Landkreis Pfaffenhofen, mitteilt, sei der Impfstoff von der Europäischen Arzneimittelagentur EMA ausschließlich für Auffrischungsimpfungen und ausschließlich für Personen ab zwölf Jahren zugelassen. Für die Grundimmunisierung und Personen unter 12 Jahren stehen die bisherigen Impfstoffe weiterhin zur Verfügung.


Nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) wird für folgende Personengruppen eine zweite Auffrischungsimpfung, also eine 4. Impfdosis, im Abstand von 6 Monaten zur letzten Impfung oder Corona-Infektion, empfohlen:
Personen ab dem Alter von 60 Jahren
Personen im Alter ab 12 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung, insbesondere Immundefizienz
Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Kontakt zu Patientinnen und Patienten bzw. Bewohnerinnen und Bewohner
Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen
Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Bei besonders gefährdeten Personen, wie Hochbetagte oder Personen mit Immundefizienz, könne es nach Ausführungen der STIKO und dem Ärztlicher Leiter der beiden Impfzentren  Peter Korzinek sinnvoll sein – abhängig von den bisherigen Impfungen und Infektionen – eine dritte Auffrischungsimpfung, also eine fünfte Impfdosis, zu verabreichen. Auch hierfür gilt der 6-Monatsabstand zur letzten Impfung oder Infektion. „Die Entscheidung zu dieser Impfung sollte mit ärztlicher Beratung unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands und des individuellen Erkrankungsrisikos getroffen werden“, so  Korzinek.

Die beiden Impfzentren haben zu folgenden Zeiten geöffnet:
Impfzentrum Pfaffenhofen
Montag und Donnerstag: 12 – 18 Uhr
Mittwoch, Freitag und Samstag: 9 – 15 Uhr
Impfzentrum Geisenfeld
Montag und Samstag: 10 – 13 Uhr
Donnerstag: 14.30 Uhr – 17.30 Uhr

Der Impfbus fährt noch bis Ende Oktober durch den Landkreis. Die Routen sind unter www.impfzentrum-pfaffenhofen.de zu finden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Zur Vereinfachung der Dokumentation vor Ort empfiehlt sich aber eine – gegebenenfalls erneute - Registrierung unter www.impfzentren.bayern. Der Impfbus verfügt über alle zugelassenen mRNA-Impfstoffe, auch den Impfstoff für Kinder ab 5 Jahren.

Quelle: Die Erstellung des Artikels erfolgte unter Verwendung einer Pressemitteilung des Landratsamtes Pfaffenhofen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige Funktionen (z.B. eingebundene Videos) können ohne den Einsatz dieser Cookies nicht angeboten werden.

Weitere Infos zum Datenschutz