Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Oxymel, auch als Sauerhonig bekannt, ist eine Mischung aus Honig, Essig und Kräutern, die seit mehr als 2500 Jahren in der Naturheilkunde verwendet wird. In der Antike kam es unter anderem zur Stärkung des Immun- und Verdauungssystems zum Einsatz.
Die Inhaltsstoffe des Honigs, darunter Mineralstoffe, Vitamine und Aminosäuren, kombiniert mit den gesundheitsfördernden Eigenschaften des Essigs wie Flavonoiden und Aminosäuren, machen Oxymel zu einem vielseitigen Hausmittel. Ihm wird eine entzündungshemmende, antioxidative und antibakterielle Wirkung zugeschrieben, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützen soll.
Oxymel kann pur eingenommen, in Salatdressings verwendet oder mit Wasser verdünnt als erfrischendes Getränk genossen werden. Die Ingolstädter Apothekerin Sigrid Billig wird in einem Vortrag die Geschichte, Anwendung, Vorteile und Grenzen dieses Naturheilmittels vorstellen. Anschließend können die Teilnehmer ein Basisrezept herstellen.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 17. Mai 2025, um 14:00 Uhr im Imkerpavillon im Piuspark statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro und enthält ein Glas Oxymel (40 ml). Jedes weitere Glas kostet einen Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Mai per E-Mail an freundeskreis-piuspark@gmx.de erbeten.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Freundeskreises Piuspark e.V.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.