Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Am 31. Januar 2025 beobachtete ein Unbekannter einen Hausbesitzer in Wellheim bei der Installation einer Photovoltaikanlage. Während die Arbeiten auf dem Dach liefen, lud der Mann unter den Augen der Anwesenden eine Palette mit PV-Zubehör auf seinen Lkw. Als der Hausbesitzer ihn zur Rede stellte, gab er vor, im Auftrag der Firma zu handeln, und floh mit der Beute.
Der Bestohlene nahm mit seinem Auto die Verfolgung auf und stellte den Flüchtenden auf einem Waldweg zwischen Hütting und Bergen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Dort griff der Täter den Verfolger an, zog ihn gewaltsam aus dem Auto, bedrohte ihn mit einem Klappmesser und beraubte ihn, bevor er seine Flucht fortsetzte.
Die sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst erfolglos, führte aber bald zu ersten Ermittlungsansätzen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ingolstadt werteten die Beamten Spuren aus und identifizierten den mutmaßlichen Täter. Gegen den in Gütersloh lebenden Mann wurde ein Haftbefehl erlassen, der bereits am 24. Februar 2025 vollstreckt wurde. Der Tatverdächtige wurde wegen schweren Raubes in eine Haftanstalt in Bielefeld überstellt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.