Anzeige

SPD-Dialog zum Nahverkehr in Ingolstadt

Wie sich der öffentliche Nahverkehr in Ingolstadt weiterentwickeln könnte, ist Thema einer Veranstaltung am 15. Juli in der Volkshochschule. Die SPD-Stadtratsfraktion lädt zu einem Bürgerdialog ein, bei dem Fachleute Einblick in laufende und geplante Maßnahmen geben.

Robert Frank von der Verkehrsgesellschaft Ingolstadt stellt unter anderem aktuelle Entwicklungen im Stadtbusverkehr vor – etwa bei der Fahrgastentwicklung, der geplanten Fahrradmitnahme im Bus sowie beim Einsatz von Rufbussen und Sonderlinien. Tobias Schmalzl von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft informiert über die Fahrplanstudie zur Donautalbahn und die mögliche Reaktivierung des Bahnhalts Seehof. Auch die Elektrifizierung der Paartalbahn sowie Verbesserungen beim Regionalexpress RE1 stehen auf dem Programm.

Ein weiteres Thema ist die mögliche Einrichtung zusätzlicher Park-and-Ride-Angebote in der Region. Im Anschluss können Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen und Anregungen einbringen.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Rudolf-Koller-Saal der VHS, Hallstraße 5. Eine formlose Anmeldung ist per E-Mail an kontakt.fraktion@spd-ingolstadt.de möglich.

Transparenzhinweis: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der SPD-Stadtratsfraktion.

Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail.

Diesen Beitrag teilen