Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Nach dem Anschlag auf eine Demonstration der Gewerkschaft ver.di in München am 13. Februar 2025 rufen Ehrenamtliche von ver.di gemeinsam mit dem Verein Gewerkschaften helfen e.V. und dem DGB Bayern zu Spenden für die Opfer auf. Spendenkonto: Gewerkschaften helfen e.V., IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90. BIC: NOLADE2HXXX, Stichwort: Opfer Demo München
Bei dem Vorfall wurden mehr als 30 Menschen verletzt, darunter auch Kinder. Einige der Verletzten schweben weiterhin in Lebensgefahr. Die Organisatoren des Spendenaufrufs betonen, dass nicht nur die körperlich Betroffenen unter den Folgen leiden, sondern auch viele Demonstrationsteilnehmer, die das Geschehen miterleben mussten, erheblichen psychischen Belastungen ausgesetzt sind.
Die Initiatoren erklären, dass schnelle und konkrete Hilfe benötigt werde, um medizinische Behandlungen zu finanzieren und den Betroffenen sowie deren Familien bei der Bewältigung des Alltags zu helfen. Sie fordern zu Solidaritat auf und rufen dazu auf, finanzielle Unterstützung zu leisten. Die Organisatoren betonen, dass jede Spende ein Zeichen der Solidaritat sei und dass sich die Betroffenen auf die Unterstützung der Gewerkschaftsfamilie verlassen könnten. Ziel sei es, ein klares Zeichen gegen Hass und Gewalt zu setzen.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der Gewerkschaft ver.di.
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.