Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von CARIAD äußerte die Vermutung, dass die öffentliche Diskussion genutzt werden solle, um Einfluss auf die Verhandlungen zu nehmen. Er bezeichnete die Veröffentlichung der Zahlen als "fahrlässig und eine Missachtung der Mitbestimmung"
Der Betriebsratsvorsitzende der AUDI AG, Jörg Schlagbauer, hat sich in einem Video in den sozialen Medien zu den geplanten Sparmaßnahmen des Unternehmens geäußert.
Reaktionen aus der Ingolstädter Kommunalpolitik. Von Zuversicht bis zur Sorge.
Audi plant laut IG Metall Bonus- und Gehaltskürzungen, verstärktes Outsourcing ganzer Abteilungen, den erhöhten Einsatz von Leiharbeit, Einschränkungen beim hybriden Arbeiten sowie eine Reduzierung der Ausbildungsplätze.
Werden Gastronomie, Werkschutz, Hausmeisterdienste, Werkstätten, Einkauf, Entwicklung, Kommunikation, Fahrzeugtests, Finanzwesen und Personalverwaltung outgesourct?
Rund 15.000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie versammelten sich heute in Ingolstadt zu einem Warnstreik auf der Piazza am Audi Forum. Carlos Gil, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt, rief die Streikenden dazu auf, ihre Forderungen nach einem besseren Tarifangebot…
In der Nacht vom gestrigen Donnerstag auf den heutigen beteiligten sich rund 4.000 Beschäftigte des GVZ und der Dauernachtschicht bei der AUDI AG am Nacht-Warnstreik auf dem großen Audi-Parkplatz Ecke Ettinger- und Furtwänglerstraße.
"Statt ständig McKinsey an den Tisch zu holen, muss das Unternehmen mit uns Betriebsräten ein tragfähiges Zukunftskonzept für den Standort entwickeln".