Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Bereits aktuell kann über die Hälfte der offenen Stellen nicht besetzt werden, da es keine passend qualifizierten Bewerber gibt.
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern hat in einer aktuellen Stellungnahme auf die Herausforderungen für Unternehmen in der Region hingewiesen.
Durch die überbordende Bürokratie entgehen Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro pro Jahr an Wirtschaftsleistung. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts im Auftrag der IHK für München und Oberbayern.
Die IHK für München und Oberbayern hat ihre neue Ausgabe der Strukturdaten mit den aktuellen Wirtschaftskennzahlen für die Ingolstadt veröffentlicht.
„Mehr als die Hälfte der bayerischen Unternehmen erwarten mit Trump schlechtere Wirtschaftsbeziehungen zu den USA. Auch das globale Handelsklima dürfte insgesamt deutlich rauer werden“
IHK-Konjunkturindex: Die wirtschaftliche Stimmung in der Region Ingolstadt befindet sich nach einem Hoffnungsschimmer im Frühjahr wieder auf Talfahrt.
Die entsprechenden Gesetze haben wir schon. Jetzt kommt es darauf an, diese streng zu kontrollieren und Verstöße hart zu bestrafen.
Es kommen rein rechnerisch auf jeden unversorgten Bewerber weit über zwei freie Lehrstellen.
In Ingolstadt kommen damit derzeit rein rechnerisch auf jeden unversorgten Bewerber fast zwei freie Lehrstellen.
Seit Februar 2016 haben fast 6.000 zu AusbildungsScouts geschulte Azubis aus bayerischen Betrieben die Vielfalt der Lehrberufe und die guten Karrierechancen durch eine Ausbildung in den Klassenzimmern vorgestellt. S
IHK-Regionalausschuss informiert sich zum Umstieg der AUDI AG auf E-Autos.
72 Prozent der Unternehmen sehen in wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen Risiko.