Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Am kommenden Pfingstmontag ist Michael Kern (CSU) exakt 100 Tage Oberbürgermeister von Ingolstadt – ein traditioneller Zeitpunkt für eine erste Bilanz. Im Stadtrat und bei den politischen Mitbewerbern wächst auch die Erwartung, dass Kern bald mehr sein wird als Moderator – nämlich Gestalter und Entscheider.
In Ingolstadt wird über harte Einschnitte im Haushalt beraten – hinter verschlossenen Türen. Eine Liste mit Kürzungsvorschlägen existiert, bleibt aber geheim. Warum eine öffentliche Debatte über politische Verantwortung offenbar nicht vorgesehen ist – und was das über den Zustand der Demokratie vor Ort verrät.
Die FW-Stadtratsfraktion äußert Zweifel an der bislang genannten Summe der vorgezogenen OB-Wahl und kritisiert deren angebliche Unvollständigkeit.
Deutlich niedrigere Wahlbeteiligung als bei der gleichzeitig stattfindenden Bundestagswahl. Die Zahl der ungültigen Stimmen ist um 296,88 Prozent höher als im ersten Wahlgang.
140 von 148 Stimmbezirken sind bei der Stichwahl für das Amt des Ingolstädter Oberbürgermeisters bereits ausgezählt.
In Ingolstadt wird am heutigen Sonntag nicht nur der Deutsche Bundestag, zeitgleich wird in einer Stichwahl auch der neue Oberbürgermeister gewählt.
Die FREIEN WÄHLER Ingolstadt sprechen eine Wahlempfehlung für Michael Kern zur Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters am 23. Februar aus. Zuvor hatte sich die Ingolstädter FDP schon für Kern als künftigen Oberbürgermeister ausgesprochen.
Wahlkampf mit der Vergangenheit. In der örtlichen CSU sorgt De Lapuentes veränderte Wahlkampftaktik für Erstaunen und Verwunderung. Besonders irritiert zeigt man sich darüber, dass der „Brückenkandidat“ bislang betonte, mit Argumenten punkten zu wollen.
Neben der Bundestagswahl steht die Stichwahl zum Oberbürgermeister an.
Mit dem Amtsantritt des neu gewählten Oberbürgermeisters am 1. März endet dessen bisheriges Mandat als ehrenamtliches Stadtratsmitglied.
Die Wahlbehörde empfiehlt, späte schriftliche Briefwahlanträge zu vermeiden, da die Postlaufzeiten nicht garantiert werden können.
Die FDP Ingolstadt hat sich offiziell für die Unterstützung von Michael Kern in der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters am 23. Februar 2025 ausgesprochen.