Werden Sie Unterstützer:in von O-T(h)öne
Machen Sie mit bei „Die Berichterstattung von O-T(h)öne ist mir etwas wert“. Ihre Mithilfe trägt dazu bei, dieses Angebot fortzuführen.
Am 17. Juli 2025 geht der Kaufland Firmenlauf Ingolstadt in seine neunte Runde. Rund 7.500 Teilnehmende aus 400 Unternehmen werden um 18 Uhr an den Start gehen, um die 5,5 Kilometer lange Strecke zu bewältigen. Mitarbeitende, Auszubildende und Führungskräfte aus der Region wollen gemeinsam Sport treiben und Teamgeist beweisen.
Die Strecke führt entlang der Donau, und neben dem sportlichen Wettkampf erwartet die Teilnehmenden eine Bühnenshow mit Live-Musik. Kaufland als Titelsponsor hebt den Gemeinschaftsaspekt hervor. „Bei Kaufland stehen Teamgeist und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt. So viele Kolleginnen und Kollegen zu treffen und gemeinsam den Abend zu verbringen, ist jedes Jahr ein herausragendes Erlebnis“, sagt Franz Oisch, Verkaufsleiter der Region Süd-Ost.
Für die Veranstalter markiert die neunte Auflage einen besonderen Meilenstein. „Der Kaufland Firmenlauf Ingolstadt ist mehr als ein Laufevent – er steht für Gemeinschaft, Austausch und jede Menge Spaß“, sagt Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der n plus sport GmbH. In diesem Jahr wird eine neue Wertung speziell für Startups eingeführt, um junge Unternehmen zur Teilnahme zu motivieren. Unter allen Startups werden attraktive Preise verlost.
Der Charity-Aspekt bleibt ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung. Pro Teilnehmendem wird ein Euro für regionale Projekte und den offiziellen Charity-Partner gespendet. Neben den bestehenden Kategorien wie „Schnellste 3er-Teams“, „Größte Teams“, „Kreativpreis“ und „Azubi-Superstar“ kommt in diesem Jahr die neue Startup-Wertung hinzu.
Die Teilnahmegebühr beträgt 23,50 Euro pro Person zuzüglich Mehrwertsteuer. Anmeldungen sind bis zum 30. Juni unter www.firmenlauf-ingolstadt.de möglich.
Quelle: Die Berichterstattung erfolgt unter Verwendung einer Pressemitteilung der n plus sport GmbH
Sie möchten zu dieser Veröffentlichung mit dem Nachrichtenportal O-T(h)öne in Kontakt treten?
Wir freuen uns über Ihre E-Mail.